Erdgas
Netzanschluss
Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Anschlussnutzung
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck
(Niederdruckanschlussverordnung - NDAV) vom 01.11.2006 (BGBl. I Nr. 50 S. 2485)
Änderung der ergänzenden Bedingungen
Netzzugang / Entgelte
Preise für die Netznutzung
Neue Preise
Netzentgelte
Die Stadtwerke Sigmaringen haben beim Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Landesregulierungsbehörde, neue Netzentgelte gemäß den Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes und der entsprechendenVerordnungen beantragt.
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2021
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2020
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2019
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2018
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2017
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2016
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2015
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2014
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2013
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2012
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2011
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2010
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2009
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2008
- Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas ab 01.01.2007
Technische Mindestanforderung
Das DVGW Arbeitsblatt beschreibt die technischen Mindestanforderungen hinsichtlich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze, und wurde unter Berücksichtigung der Regelungen des Energiewirtschaftsgesetz formuliert.
Allgemeine Bedingungen
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung - NDAV) vom 01.11.2006 (BGBl. I Nr. 50 S 2485)
Diskriminierungsfreier Zugang
Anzeige des Gebrauchmachens von Tenor 4
Die Stadtwerke Sigmaringen machen als Netzbetreiber im Verhältnis zu ihrem verbundenen Vertrieb von der Option nach Ziff. 4 des Tenors der Festlegung der BNetzA vom 20.08.2007 (Az.: BK7-06-067) Gebrauch. Es wird versichert, dass den übrigen Lieferanten Informationen diskriminierungsfrei im Sinne dieser Regelung zur Verfügung gestellt werden.
Netzentgeltrechner
Verträge und Verfahren
Lieferantenrahmenvertrag
Gegenstand dieses Vertrages ist die vertragliche Ausgestaltung des Netzzuganges zwischen Netzbetreiber und Lieferant bei der Belieferung von Kunden des Lieferanten mit Gas an Entnahmestellen, die an das Netz des Netzbetreibers angeschlossen sind. Diesem Vertrag liegen das Energiewirtschaftsgesetz vom 13.07.2005 (EnWG), die Gasnetzzugangs- und die Gasnetzentgeltverordnung jeweils vom 25.07.2005 (GasNZV, GasNEV), die Anreizregulierungsverordnung vom 29.10.2007 (A-RegV), die Messzugangsverordnung vom 17.10.2008 (MessZV), die Niederdruckanschlussverordnung vom 01.11.2006 (NDAV) und die Grundversorgungsverordnung Gas vom 26.10.2006 (GasGVV) sowie die Kooperationsvereinbarung der Gasnetzbetreiber in der Änderungsfassung vom 29.07.2008 (KoV III) zu Grunde. Er wird automatisch modifiziert durch einschlägige Festlegungen der Regulierungsbehörden, soweit und solange diese vollziehbar sind.
- Lieferantenrahmenvertrag Gas
- Anlage 1: Preisblatt Netznutzung Erdgas
- Anlage 2: Adressen und Ansprechpartner
- Anlage 3: Netzzugangsbedingungen Gas
- Anlage 3.1: Netzzugangsbedingungen Gas Definitionen
- Anlage 3.2: Netzzugangsbedingungen Gas Operating Manual
- Anlage 4: Unterbrechung der Anschlussnutzung
- Auftrag Sperrung
- Auftrag Entsperrung
Netzbeschreibung
Beschreibung des Gasnetzes
Die Stadtwerke Sigmaringen betreiben ein Verteilungsnetz der Gasversorgung.
Die hierfür genutzten Anlagen zur Versorgung befinden sich im Eigentum des Eigenbetriebes der Stadt Sigmaringen. Die eigentumsrechtliche Grenze zum vorgelagerten Netz befindet sich vor der Druckregelstation zum HD-Netz.
Die versorgten Druckstufen umfassen die Hochdruck- und Niederdruckebene.
Gasnetzkarte
Nach § 22 der Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (GasNZV) sind Netzbetreiber verpflichtet auf ihren Internetseiten eine gemeinsame Gasnetzkarte zu veröffentlichen. Die gemeinsame Gasnetzkarte für Deutschland wird von allen Netzbetreibern gemeinsam erstellt. Diese soll die gesamte Gasnetzinfrastruktur in Deutschland enthalten.
Zur Information für Transportkunden und Netzbetreiber stellt der BGW eine "gemeinsame Gasnetzkarte in elektronischer" Form zur Verfügung.
Gasbeschaffenheit
Kenndaten zur Gasbeschaffenheit
Am Einspeisepunkt des Versorgungsnetzes der Stadtwerke Sigmaringen muss das zu transportierende Erdgas in solcher Form bereitstehen, dass es ohne zusätzliche Maßnahmen ins Netz übernommen werden kann. Die Beschaffenheits-Voraussetzungen gelten als erfüllt, wenn das zu transportierende Erdgas in seiner Form dem Gas entspricht, das die Erdgas Südwest GmbH an ihrer Ausspeisestelle dem Netz den Stadtwerken Sigmaringen bereitstellt.
Die Erdgas Südwest GmbH beliefert uns zurzeit mit Erdgas mit den folgenden Kenndaten:
Wobbe-Index: Gas Gruppe H WI, n ca. 14,1 kWh/Nm³ bis WS, n 14,8 kWh/Nm³
Brennwert: Gas Gruppe H HS, n ca. 11,1 kWh/Nm³
Relative Dichte Gas Gruppe H ca. 0,565 bis 0,650
Gesamtschwefelgehalt: kleiner als 0,1 mg/Nm³
Kohlendioxydgehalt: kleiner als 0,5 Vol. %
Gas, das direkt in das Netz der Stadtwerke Sigmaringen eingespeist werden soll, muss vor der Lieferung nachweislich der hier angegebenen Gasbeschaffenheit entsprechen:
Wobbe-Index: Gas Gruppe H WI, n ca. 14,1 kWh/Nm³ bis WS, n 14,8 kWh/Nm³
Brennwert: Gas Gruppe H HS, n ca. 11,1 kWh/Nm³
Relative Dichte Gas Gruppe H ca. 0,565 bis 0,650
Gesamtschwefelgehalt: kleiner als 20 mg/Nm³
Kohlendioxydgehalt: kleiner als 1 Vol. %
Es muss gewährleistet sein, dass diese Gasbeschaffenheit über die gesamte Zeitdauer der Einspeisung erhalten bleibt.
Länge des Gasleitungsnetzes
Werte zum 31.12.2019:
Hochdrucknetz Gesamt | 5 | km |
Klasse E (Nennweite DN: 225 mm <= x <350 mm) | 1 | km |
Klasse F (Nennweite DN:110 mm <= x < 225 mm) | 4 | km |
Niederdrucknetz ohne Hausanschlussleitungen | 98 | km |
Hausanschlussleitungen im Niederdrucknetz | 49 | km |
Ein- und Ausspeisepunkte
Werte zum 31.12.2019:
Ausspeisepunkte | 3.472 | Stück |
<0,1 bar | 3.470 | Stück |
>0,1 - 1 bar | 1 | Stück |
>1 bar | 1 | Stück |
Brennwert bei 22 mbar Höhenzone 1 | 10,190 | kWh/m3 |
Brennwert bei 50 mbar Höhenzone 1 | 10,485 | kWh/m3 |
Brennwert bei 22 mbar Höhenzone 2 | 10,127 | kWh/m3 |
Brennwert bei 50 mbar Höhenzone 2 | 10,422 | kWh/m3 |
Brennwert bei 22 mbar Höhenzone 3 | 10,088 | kWh/m3 |
Brennwert bei 50 mbar Höhenzone 3 | 10,383 | kWh/m3 |
Netzkopplungspunkt
Übergabestation Hanfertal:
Vorgelagerter Netzbetreiber | Erdgas Südwest | |
gewichteter Brennwert 2006 | 10,028 | kWh/m3 |
Bezeichnung | 37Z000000001227R |
Netzstrukturdaten
entnommene Jahresarbeit
Werte zum 31.12.2019:
entnommene Jahresarbeit 2019 | 185.943.988 | kWh |
Jahreshöchstlast
Werte zum 31.12.2019:
Höchste Stundenleistung | 60 | MW |
Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung | Datum: 06.02.2019 | 07:00 Uhr |
Instandhaltung
Instandhaltungsarbeiten
Gemäß § 20 (1) lit. 7 Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) sind wir verpflichtet hier einen Zeitplan über vorgesehene kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten an unserem Gasverteilnetz sowie Informationen über Änderungen zu veröffentlichen:
Während des Jahres 2020 sind keine kapazitätsrelevanten Arbeiten geplant.
Grund-, Ersatzversorgung - Sonstiges
Festlegung des Grundversorgers
Wir sind als Betreiber eines Energieversorgungsnetzes der allgemeinen Versorgung nach § 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG verpflichtet, das Energieversorgungsunternehmen in unserem Netzgebiet zu nennen, welches die meisten Haushaltskunden versorgt.
Mit Feststellung vom 01. Juli 2018 sind das für das Gasnetz Sigmaringen die Stadtwerke Sigmaringen mit 2.757 versorgten Haushaltskunden und für das Gasnetz Inzigkofen die Stadtwerke Sigmaringen mit 145 versorgten Haushaltskunden.
Bedingungen Grundversorgung
Die Stadtwerke Sigmaringen geben bekannt, dass die Preise und Bedingungen für die Versorgung von Haushaltskunden mit Gas im Rahmen der Grundversorgung den Preisen und Bedingungen des geltenden und veröffentlichten Preisblatts in der Grundversorgung mit Erdgas, gültig seit dem 01.01.2016, entsprechen.
Mit Wirkung zum 08.11.2006 ist die Gasgrundversorgungsverordnung GasGVV in Kraft getreten. Diese Verordnung gilt ab dem Tag ihres Inkrafttretens für alle Grundversorgungsverträge, die nach dem 12.07.2005 geschlossen wurden. Für Tarifkundenverträge mit Haushaltskunden, die bis einschließlich 12.07.2005 auf Basis der Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgungsverordnung (AVBGasV) von Tarifkunden abgeschlossen wurden, gilt eine Übergangsfrist von max. 6 Monaten.
GeLi Gas
Datenformate
Technische Einzelheiten zum Datenaustausch
Die Abwicklung der Belieferung von Entnahmestellen mit Gas erfolgt nach der von der Bundesnetzagentur getroffenen Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate vom 20.08.2007 (Az. BK7-06-067) oder einer diese Festlegung ersetzenden oder ergänzenden Festlegung der Bundesnetzagentur. Die aktuellen Datenformate finden Sie hier.
www.edi-energy.de
Standardlastprofilverfahren
Der Netzbetreiber verwendet für die Abwicklung des Transportes an Letztverbraucher bis zu einer maximalen stündlichen Ausspeiseleistung von 500 Kilowatt und bis zu einer maximalen jährlichen Entnahme von 1,5 Millionen Kilowattstunden vereinfachte Verfahren (Standardlastprofile).
Zur Anwendung kommt eine Auswahl der im Auftrag von BGW und VKU von der TU München erarbeiteten Standardlastprofile.
Maßgeblich für die zur Anwendung des Standardlastprofils notwendige Temperaturprognose von 12.00 Uhr sind je nach Höhenzone die unterschiedlichen Temperaturmessstellen.
Kontakt
Kommunikationsdatenblatt Stadtwerke Sigmaringen
Ansprechpartner für Netzzugangsfragen:
Name | Leiß | |
Vorname | Kirsten | |
Strasse | Fürst-Wilhelm-Straße 15 | |
PLZ / Ort | 72488 Sigmaringen | |
Telefon | 07571 - 106 133 | |
Telefax | 07571 - 106 165 | |
netznutzung@sigmaringen.de |
Temperaturmessstellen
Temperaturmessstellen
Sigmaringen Zone 1:
100% | 198649 | Sigmaringen |
Sigmaringen Zone 2:
60% | 198649 | Sigmaringen |
40% | 198685 | Pfullendorf |
Sigmaringen Zone 3:
50% | 198649 | Sigmaringen |
50% | 109230 | Tuttlingen |