SIG erdgas classic
Sicher und gut.
- Einfach und sicher
- Flexible Vertragslaufzeit
- Vier Tarifstufen: so wird Ihr Verbrauchsverhalten optimal berücksichtigt
- Voller Service
- Persönliche Ansprechpartner vor Ort
Preisübersicht
SIG erdgas classic gültig ab 01.01.2021
für Haushalts-, Landwirtschafts- und Gewerbekunden
Jahresverbrauch in kWh | Verbrauchspreis Cent/kWh |
Grundpreis €/Monat |
---|---|---|
Kleinverbrauch 1 - 1.850 |
(8,49) 10,10 | (0,50) 0,60 |
Tarif 1 1.851- 7.900 |
(6,16) 7,33 | (4,10) 4,88 |
Tarif 2 7.901- 18.850 |
(5,34) 6,36 | (9,50) 11,31 |
Tarif 3 18.851- 100.000 |
(5,06) 6,02 | (13,90) 16,54 |
Die „Allgemeinen Preise in der Grundversorgung mit Erdgas“ wurden laut Beschluss des Gemeinderats vom 24. Oktober 2018 festgesetzt.
Die Preisangaben inklusive derzeit 19 % Umsatzsteuer sind gerundet.
Die Arbeitspreise beinhalten die Energiesteuer auf Erdgas in Höhe von derzeit 0,65 Cent/kWh (0,55 Cent/kWh netto), die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,26 Cent/kWh (0,22 Cent/kWh netto) sowie die CO2-Bepreisung in Höhe von 0,54 Cent/kWh (0,455 Cent/kWh netto). Die Summe der Steuern und Abgaben beträgt somit 1,46 Cent/kWh (1,225 Cent/kWh netto). Ermäßigungen auf die Energiesteuer auf Erdgas sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich.
Bei einem Anschlusswert von über 60 kW erhöht sich der monatliche Grundpreis um 0,49 € brutto (0,41 € netto) je weiteres kW. .
Ersatzversorgung gem. § 38 EnWG:
Für die Gasbelieferungen in der Ersatzversorgung gelten die „Allgemeinen Preise in der Grundversorgung“, sowie die „Allgemeinen Bedingungen der Grundversorgung“, entsprechend.
Sparen Sie Geld und Energie mit unseren Förderprogrammen.
Wir fördern:
- 150 Euro für eine Erdgasheizung im Neubau
- 150 Euro für eine Heizungserneuerung neu für alt
- 300 Euro für die Umstellung von einer anderen Energieart auf eine moderne Erdgasheizung
- 750 Euro für den Einbau einer KWK-Anlage bis 50 kWh oder Erdgas-Wärmepumpe
- 1,5-facher-Bonus bei Abschluss eines Heatbox-Vertrags
- 300 Euro für eine thermische Solaranlage
- 75 Euro für einen Hydraulischen Abgleich
- 200 Euro für Umsetzung E-WärmeG in Verbindung mit SIG erdgas natur10