Photovoltaik

Richtlinien für die Errichtung und Anmeldung von Erzeugungsanlagen
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
Es ist darauf zu achten, dass PV-Anlagen ab dem 01.01.2012 nach der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 - Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz zu errichten sind.
Alle anderen Erzeugungsanlagen (außer PV-Anlagen) können nach der bisherigen VdEW Richtlinie - Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (Übergangsfrist bis zum 01.07.2012) weiterhin erreicht werden.
Formulare zum Anschluss einer Erzeugeranlage
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und schicken Sie das Formular per Post an die Stadtwerke Sigmaringen oder digital an die Adresse: technik@stadtwerke-sigmaringen.de.
Liste der Formulare
- 1 - Checkliste notwendiger Unterlagen für die Anmeldung
- 2 - Anfrage zum Anschluss einer Erzeugungsanlage
- 3 - Anmeldeformular VDEW
- 4 - Messkonzept 1 - 6
- 5 - Messkonzept 7 - 11
- 6 - Formular E
- 7 - Einbaubestätigung Einspeisemanagement
- 8 - Inbetriebnahme Inbetriebsetzung
Bestellung Steuergeräte Einspeisemanagement
- Bestellung Steuergerät für PV Anlagen größer 100KW
- Bestellung Steuergerät für PV Anlagen >30KW bis <=100KW
- Bestellung Steuergerät für PV Anlagen <=30KW
Formular Plug-In-Anlagen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Technische Büro unter der Rufnummer 07571 - 106 201 oder an unseren Elektromeister Herrn Briem, Tel. 07571 - 106 230.
Formulare zum Anschluss einer Speicheranlage
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und schicken Sie das Formular per Post an die Stadtwerke Sigmaringen oder digital an die Adresse: technik@stadtwerke-sigmaringen.de.
Photovoltaik-Einspeisung - Information zur Vergütung
Vergütung
Für die Stromeinspeisung aus Ihrer Photovoltaikanlage erhalten Sie einen monatlichen Abschlag, der sich aus der Einspeisungsmenge des Vorjahres errechnet. Der Abschlag wird in den Monaten März bis Januar jeweils zum 15. des Folgemonats ausbezahlt.
Am Jahresende werden die Zählerstände der Photovoltaikanlagen abgelesen und eine Schlussrechnung erstellt. Mit der Schlussrechnung wird gleichzeitig der neue Abschlagsbetrag bekannt gegeben.
Bei Neuanlagen errechnet sich der Abschlagsbetrag aus den Verbrauchswerten von vergleichbaren Anlagen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Netzbüro unter der Rufnummer 07571 - 106 133.